Hert, Johann Christoph

 
geboren
12.1.1649 Niederkleen
gestorben
22.9.1731 Butzbach
Beruf
Leibmedikus, Professor
Titel
Prof. Dr. med.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
11675253X

Andere Namen

Weitere Namen

Hertius, Johann Christoph

Wirken

Werdegang

  • 1657 Schulbesuch in Wetzlar
  • 1660 Privatlehrer
  • 1664 Pädagogium in Gießen
  • 1667 immatrikuliert in Gießen, 1670 in Jena, 1672 in Tübingen, 1673 Gießen
  • 28.8.1673 Lizenziat der Medizin in Gießen und Praktikus in Butzbach
  • 13.10.1675 Doktor der in Medizin Gießen
  • 1675 Leibmedikus der Fürstin Marie von Pfalz-Simmern, geborenen Prinzessin von Oranien, mit dieser in Holland
  • konnte dem 1683 dem gemeinschaftlichen Ruf der Häuser Nassau, Isenburg, Solms und Stolberg als Nachfolger seines Schwiegervaters Geilfuß als deren Leibmedikus zu folgen erst 1688 nach dem Tod der Fürstin Marie folgen
  • 1692 Hessen-Darmstädtischer Rat und Leibmedikus, auch Professor der Arzneiwissenschaft an der Universität Gießen
  • zugleich 1693 Leibmedikus des Fürstabt Palcidus von Fulda und 1694 des Kurfürsten Anselm Lothar Franz von Mainz
  • 25.3.1694 (29.10.1696) ordentlicher Professor der Medizin in Gießen mit Sitz in Darmstadt

Lebensorte

Wetzlar; Gießen; Jena; Tübingen; Butzbach; Darmstadt

Familie

Vater

Hert, Johann David, 1618–1686, Pfarrer in Niederkleen

Mutter

Stipp, Marie Catharina Margarethe, * Niederkleen 7.9.1625, † Niederkleen 29.11.1720, 95 J. alt, Heirat Niederkleen 22.5.1644, Tochter des Philipp Stipp, Rektor in Weilburg, und der Anna Echzell

Partner

Geilfuß, Amalie Margarethe, * Butzbach, getauft 4.3.1657, † Darmstadt 10.2.1731, begraben 12.2.1731, Heirat Butzbach 4.12.1674, sie verheiratet I. Butzbach 27.2.1672 mit Johann Anton Clotz

Verwandte

  • Hert, Johann Gottfried Christoph <Sohn>, 1676–1731, Hessen-Darmstädtischer Kammerrat und Rentmeister in Gießen, verheiratet 1703 mit Marie Elisabeth Hoffmann, Tochter des Ludwig Gottfried Hoffmann, Regierungsrat
  • Hert, Johann Casimir <Sohn>, 1680–1748
  • Clotz, Albertina Elisabeth, geb. Hert <Tochter>, 1692–1759, verheiratet 1712 mit Anton Christian Clotz, 1687–1760, Amtmann in Butzbach
  • Frantz, Charlotte Louise, geb. Hert <Tochter>, 1684–1771, verheiratet 1701 mit Lukas Frantz, 1669–1731, Professor der Rechte in Gießen, Regierungs-Vize-Kanzler in Gießen
  • Gmelin, Dorothea Charlotte, geb. Hert <Tochter>, verheiratet mit Wilhelm Lazarus Gmelin, Kammerrat in Darmstadt
  • Schulz, Friderike Elisabeth, geb. Hert <Tochter>, verheiratet mit Matthias Friedrich Schulz, 1697–1713, Fürstlich-Sachsen-Eisenachischer Amtsverwalter
  • Hert, Johann Nikolaus <Bruder>, 1651–1710, Professor der Rechte in Gießen

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Unknown artistUnknown artist, Johann Christoph Hert, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hert, Johann Christoph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3323_hert-johann-christoph> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3323