Loth, Wilhelm

 
geboren
24.9.1920 Darmstadt
gestorben
17.2.1993 Darmstadt
Beruf
Bildhauer
GND-Explorer
118729160

Wirken

Werdegang

  • Abbruch der Schule
  • 1935 Modellierunterreicht beim Bildhauer Fritz Schwarzbeck
  • auf Anraten von Käthe Kollwitz 1939 Bildhauerstudium an der Städel-Schule in Frankfurt am Main, Kriegsdienst
  • 1947 Weiterführung des Studiums in der Künstlerkolonie Darmstadt (Bildhauerklasse von Fritz Schwarzbeck)
  • 1955 Kunstpreis der Stadt Darmstadt
  • 1958 Berufung an die Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe
  • 1959 Stipendiat der Villa Massimo
  • 1968 Atelierhaus in Darmstadt an der Rosenhöhe
  • 1979 Verdienstkreuz am Bande

Netzwerk

Schwarzbeck, Fritz <Lehrer>, * Wicklesgreuth (Franken) 22.12.1902, † Darmstadt 17.6.1989, Bildhauer

Lebensorte

Darmstadt; Frankfurt am Main; Karlsruhe

Nachweise

Quellen

  • Bundesanzeiger Nr. 123/1979 vom 6. Juli 1979

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Loth, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3213_loth-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3213