Beck, Ernst Ludwig*

 
geboren
10.7.1841 Darmstadt
gestorben
23.7.1918 Biebrich am Rhein
Beruf
Industrieller
Titel
Dr. phil.; Dr.-Ing. Eh.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117579599

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums und der höheren Gewerbeschule in Darmstadt
  • ab Studium der Chemie an der Universität Heidelberg (bei Robert Bunsen), Promotion 1861, Bergakademie Freiberg und Leoben
  • praktische Ausbildung zum Berg- und Hochofeningenieur in Ems (heute Bad Ems) und Hattingen
  • 1864/65 Assistent an der Royal School of Mines in London
  • 1865-1867 Hochofen-Ingenieur in Altenhundem
  • ab 1867 Dozent in Darmstadt und Frankfurt am Main, 1905 Professor
  • kauft 1869 die Rheinhütte bei Biebrich und entwickelt sie zu einem führenden Betrieb unter dem Namen L. Beck & Co.
  • 1873 Übernahme auch die Eisengießerei in Amöneburg mit der Portland-Zementfabrik Dyckerhoff
  • 1896 Vorsitzender des Mittelrheinischen Fabrikantenvereins
  • 1880 Stadtverordneter in Biebrich, 1891-1915 Stadtverordneten-Vorsteher in Bieberich, Gründer des Städtischen Krankenhauses und des Vereins Volkswohl in Biebrich, Kirchenvorsteher, 1915 Ehrenbürger von Biebrich, am 1906 Vorsitzender des Römisch-Germanischen Nationalmuseums Mainz
  • 1910 Dr.-Ing. e.h. der Technischen Hochschule Aachen
  • Wichtig seine Veröffentlichungen über das Eisen in seiner technischen Entwicklung und kulturgeschichtlichen Bedeutung: „Die Geschichte des Eisens“, 5 Bände, 1884-1903, sowie eine große Zahl geschichtlicher Einzeluntersuchungen, vor allem in den Nassauischen Annalen

Netzwerk

Bunsen, Robert* Wilhelm <Lehrer>, * Göttingen 31.3.1811, † Heidelberg 16.8.1899

Lebensorte

Darmstadt; Freiberg (Sachsen); Leoben; Bad Ems; Hattingen (Westfalen); London

Familie

Vater

Beck, Friedrich* Jacob Heinrich, 1812-1857, Doktor der Rechte, Geheimer Ministerialsekretär

Mutter

Nebel, Auguste Luise Angelika, 1815-1885, Tochter des Ernst Ludwig Wilhelm Nebel, Professor der Medizin in Gießen, und der Theodore Klipstein

Partner

Draudt, Bertha, (⚭ Darmstadt 26.4.1875) * Hungen 18.1.1845, † Biebrich 22.12.1909, Tochter des Karl* Ludwig Draudt und der Luise Lex

Verwandte

  • Beck, Karl* Friedrich <Sohn>, 1878-1917, gefallen, Doktor der Medizin
  • Beck, Ludwig* August Theodor <Sohn>, 1880-1944, General, Widerstandskämpfer
  • Beck, Wilhelm <Sohn>, 1881-1963, Leiter der Rheinhütte bei Biebrich

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Nassauische Lebensbilder, Band 4, hrsg. von Karl Wolf, 1950.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beck, Ernst Ludwig*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3097_beck-ernst-ludwig> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3097