Fleckenbühl gen. Bürgel, Franz Georg* Philipp von

 
geboren
25.3.1701 Fleckenbühl bei Schönstadt
gestorben
8.1.1781 Wetzlar
Beruf
Jurist, Reichskammergerichtsassessor
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
121675033

Wirken

Werdegang

  • imm. Jena, Gießen 1722, Halle
  • Dissertation (sub praes. Jac. Frid. Ludovici) Gießen 1722 „de domino vasalli vasallo“
  • 1722 Hessen-Darmst. Regierungsassessor in Gießen
  • dann bald in Diensten der Grafen zu Dhaun
  • vor 1727 Gfl. Nassau-Saarbrücken. Regierungsrat in Idstein, später Geheimer Rat
  • 1738-1781 Reichskammergerichts-Assessor (präsentiert vom Oberrhein. Kreis)
  • 1727 in Diethardt Pate bei Georg Ernst* Ludwig Preuschen

Lebensorte

Jena; Gießen; Halle an der Saale; Idstein

Familie

Vater

Fleckenbühl gen. Bürgel, Philipp Otto von

Mutter

Nordeck zur Rabenau, Maria Christina von

Partner

Frantz, Anna Christina Elisabeth von, † Wetzlar 18.2.1775, Heirat Hermannstein bei Wetzlar, im Haus der Eltern, 22.8.1724, Erbin des Berghöferschen Hauses in Alsfeld (der „Präsidentenhof“), daher als „Herrin von Alsfeld“ bezeichnet, auch des Rodheimer adligen Hofes, Tochter des Johann von Frantz, 1665–1749, JUD, Brandenburgisch-Bayreuthischer Geheimer Rat, Hofrats-Direktor und ältester Landschafts- und Kabinettsrat, Reichskammergerichts-Assessor, und der Elisabeth Rosine NN.

Verwandte

Fleckenbühl gen. Bürgel, Johann Philipp Franz von <Sohn>, 1731–1796, Reichskammergerichts-Assessor, Präsident und Staatsminister in Kassel

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fleckenbühl gen. Bürgel, Franz Georg* Philipp von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3047_fleckenbuehl-gen-buergel-franz-georg-philipp-von> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3047