Sauerwein, Johann Wilhelm*

 
geboren
9.5.1803 Frankfurt am Main
gestorben
1.4.1847 Frankfurt am Main
Beruf
Schriftsteller
GND-Explorer
117018376

Wirken

Werdegang

  • 1813-1817 Besuch der Weißfrauenschule in Frankfurt am Main
  • ab 1817 (auf Anregung von Anton Kirchner) Besuch des Gymnasiums in Frankfurt am Main
  • 1822-1825 Studium der Theologie an der Universität Heidelberg (gemeinsam mit Friedrich Funck)
  • bis zum Entzug der Erlaubnis durch das Konsistorium am 24.5.1828 Prediger in den Frankfurter Dörfern
  • anschließend schriftstellerisch tätig
  • 9.7.1832 erste polizeiliche Verwarnung wegen seiner publizistischen Tätigkeit
  • 3.4.1833 nach dem Sturm auf die Frankfurter Hauptwache, wozu er eine Flugschrift („Der Mittwoch der stillen Woche“) verfasst hatte, verhaftet und monatelang inhaftiert
  • 1834 Emigration in die Schweiz, Mai 1835 in Paris
  • 1835 Professor der deutschen und englischen Sprache am Collège in St. Marcellin/Isère, nur für kurze Zeit dort tätig
  • 1844 Rückkehr nach Frankfurt am Main
  • aufgrund seiner angegriffenen Gesundheit wurde auf eine Verfolgung vonseiten der Behörden verzichtet

Netzwerk

Werke

Lebensorte

Frankfurt am Main; Heidelberg; Paris

Familie

Vater

Sauerwein, Johann Adam, Schneidermeister, Pächter des Steinernen Hauses in Frankfurt am Main

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sauerwein, Johann Wilhelm*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24202_sauerwein-johann-wilhelm> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24202