Kirchner, Anton

 
geboren
14.7.1779 Frankfurt am Main
gestorben
31.12.1834 Frankfurt am Main
Beruf
Theologe (evangelisch), Pfarrer, Konsitorialrat, Abgeordneter
Titel
Dr. theol.
GND-Explorer
116186828

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Städtischen Gymnasiums in Frankfurt am Main
  • Studium der Theologie an der Universität Erlangen
  • 1800 Promotion zum Dr. phil.
  • Hauslehrer der Familie Manskopf in Frankfurt am Main
  • 1803 Pfarrexamen
  • Lehrer am Waisenhaus und Prediger an der städtische „Anstalt für Irre und Epileptische“ in Frankfurt am Main
  • 1804 Pfarrvikar des Predigerministeriums und Lehrer an der Musterschule
  • seit 1806 Professor für hebräische Sprache, Religions- und Kirchengeschichte am Frankfurter Gymnasium
  • seit 1807 Sonntagsprediger der Heilig-Geist-Kirche
  • 1812 Mitglied des neuen Oberschul- und Studienrats
  • 1817 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
  • seit 1823 Prediger an der Sankt Katharinenkirche
  • seit 1833 Prediger an der neuen Paulskirche

Funktion

  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1817

Lebensorte

Frankfurt am Main; Erlangen

Familie

Vater

Kirchner, N.N., Galanteriewarenhändler

Partner

Deeken, Sophie Dorothea Friederike, (⚭ Frankfurt am Main 22.2.1808) * Frankfurt am Main 23.2.1787, † Frankfurt am Main 6.12.1851, Tochter des Jonathan Johann Conrad Deeken, Stadtpfarrer in Frankfurt am Main, und der Maria Elisabetha Hartmann

Verwandte

  • Kirchner, Conrad Maximilian <Sohn>, * Frankfurt am Main 11.1.1809, † Frankfurt am Main 7.9.1874, Dr. phil., Dr. theol., Pfarrer, Konsitorialrat, Schriftsteller, Abgeordneter
  • Kirchner, Wilhelmine Charlotte Antonie <Tochter>, * Frankfurt am Main, † Frankfurt am Main 11.6.1882, 72 Jahre alt, ledig
  • Kirchner, Carl Ludwig Wilhelm <Sohn>, * Frankfurt am Main, † Homburg vor der Höhe 25.4.1893, 79 Jahre alt, Konsul a.D., verheiratet mit Frances Murdock geb. Stirling, * Sidney, † Homburg vor der Höhe 27.2.1884, 59 Jahre, 6 Monate alt

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Lithograph by C. Allemand, Anton Kirchner, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kirchner, Anton, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14610_kirchner-anton> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14610