Schenck, Philipp Adolf*

 
geboren
11.4.1803 Dillenburg
gestorben
23.2.1878 Weilburg
Beruf
Gymnasiallehrer, Naturwissenschaftler
Titel
Dr. phil. h.c.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1019590009

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Pädagogiums in Dillenburg
  • ab 1818 Besuch des Gymnasiums in Weilburg
  • 1821-1824 Studium an der Universität Göttingen
  • 1824-1828 Privatlehrer in Weilburg, dann am Pädagogium in Hadamar, ab 1830 als Konrektor
  • ab 1835 Konrektor am Pädagogium in Dillenburg, ab 1841 als Prorektor
  • 1844 Professor
  • 1845-1876 (Pensionierung) Oberlehrer am Gymnasium in Weilburg
  • 1876 Ehrendoktorwürde der Universität Marburg
  • besondere Verdienste um die Erforschung der heimatlichen Pflanzen- und Tierwelt, vor allem der Insekten

Lebensorte

Dillenburg; Weilburg; Göttingen

Familie

Vater

Schenck, Johann Jacob, * Siegen 22.5.1763, † Dillenburg 14.2.1805, Justizrat, Bergsekretär, Assessor

Mutter

Jeckel, Sophie, * Herborn 28.6.1767, † Dillenburg 2.11.1836, Heirat Dillenburg 8.6.1802, Tochter des Philipp Christian Jeckel, Kammerprokurator und Stadtsekretär in Dillenburg, und der Magdalena Wilhelmina Rückert

Partner

Stöckicht, Julie, (⚭ Hadamar 1830) 1811-1882, aus Braubach

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Unknown author, Adolph Schenck, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Siehe auch

Extern

Biografische Angebote

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schenck, Philipp Adolf*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23220_schenck-philipp-adolf> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23220