Oranien, Moritz Prinz von

 
geboren
14.11.1567 Dillenburg Schloss
gestorben
23.4.1625 Den Haag
Beruf
Offizier, General, Statthalter
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
118736515

Andere Namen

Weitere Namen

Nassau-Dillenburg, Moritz%Graf von
Nassau-Oranien, Moritz%Prinz von

Wirken

Werdegang

  • Erziehung bei seinem Onkel Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg
  • Studium Heidelberg, Leiden
  • nach der Ermordung seines Vaters Sitz im Staatsrat der Niederlande
  • 1584 Generaladmiral der Marine
  • 1585 Statthalter von Holland und Seeland
  • 1587 Generalkapitän der holländischen Armee
  • 1590 Statthalter von Utrecht und Overijssel, 1591 auch von Geldern
  • zuletzt Statthalter von Holland, Seeland, Geldern, Utrecht, Overijssel, Groningen und Drenthe

Lebensorte

Heidelberg; Leiden

Familie

Vater

Oranien, Wilhelm Fürst von, * Dillenburg 24.4.1533, † Delft 10.7.1584 (ermordet), Statthalter der Niederlande

Mutter

Sachsen, Anna Herzogin von, * Dresden 23.12.1544, † Dresden 18.12.1577

Partner

, ledig, lebte mit „freule Margarete van Mechelen“ zusammen

Verwandte

Nachweise

Literatur

Bildquelle

After Michiel van Mierevelt creator QS:P170,Q4233718,P1877,Q864092, Michiel Jansz van Mierevelt - Maurits van Nassau, prins van Oranje en Stadhouder, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2317_oranien-moritz-prinz-von_oranien-moritz-prinz-von