Thaler, Karl
geboren
7.3.1831 Weihershof gestorben
24.10.1893 Weihershof Beruf
Amtsrat, Abgeordneter Konfession
katholisch GND-Explorer
1194317154Wirken
Werdegang
- Amtsrat in Weihershof
- 1890-1892 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Fulda, dort 1890-1892 Mitglied des Eingabenausschusses, 1891-1892 des Rechnungsprüfungsausschusses
- Nachfolger wurde Carl Christoph Klingebiel aus Böckels
- 1893 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Kassel 7: Fulda, Gersfeld, Schlüchtern (Zentrum)
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1890-1892
- Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
Lebensorte
Weihershof
Familie
Vater
Thaler, Balthasar, Domänenpächter in Weyhershof
Mutter
Kurz, Dorothe
Partner
Brückmann, Minna
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 904 Nr. 4585 (Hofbieber, Sterbenebenregister, 1893, Nr. 40)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 213
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 380
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 428
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Thaler, Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14697_thaler-karl> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14697