Frank, Christian* Friedrich Alexander Ludwig
geboren
28.4.1787 Vöhl gestorben
5.7.1851 Darmstadt Beruf
Pfarrer, Theologe (evangelisch), Dekan, Unternehmer, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
136004873
Frank, Christian* Friedrich Alexander Ludwig
Wirken
Werdegang
- 1809 Pfarrassistent in Vöhl
- 12.7.1812 Pfarrer in Vöhl
- 1814 Freiwillige Teilnahme in den Befreiungskriegen gegen Napoleon als Jäger
- nach 1815 Aufenthalt an der Universität Gießen, Rückkehr auf seine Pfarrstelle in Vöhl
- 1829 Gründung der Sparkasse Vöhl, zusammen mit einigen Honoratioren des Orts, um auch der armen Landbevölkerung die Möglichkeit zur Kreditnahme und zum Sparen zu geben. Schaffung einer Anstalt zur Unterbringung und Erziehung verwahrloster Jungen
- 18.1.1831 Geistlicher Inspektor in Vöhl
- 1833 Dekan des evangelischen Dekanats Itter
- 2.8.1834 Pfarrer in Hatzfeld
- 1836 Gründung des Reddighäuser Hammers
- 4.7.1838 Niederlegung des Pfarramts, danach Tätigkeit als Eisenhüttenunternehmer in Reddighausen und Dillenburg (Franksche Eisenwerke)
- 1839 mit seinem Bruder Kauf des Niederschelder Hammers und einiger Eisensteingruben, Ausbau des Hammers zur Adolfshütte bei Niederscheld
- 4.12.1841-1849 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 1 Battenberg (liberal)
- 1848 Mitglied der Kommission zur Verbesserung des Schulwesens im Landtag
- 1848 Mitglied des Vorparlaments (liberal), erfolglose Kandidatur für die Frankfurter Nationalversammlung
- 1849-5.7.1851 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 2 Battenberg (liberal), Nachfolger: Karl Frank
- 1851 Erkrankung an einer Kopfrose, an deren Folgen er stirbt
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 09. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1841-1842
- Hessen, Großherzogtum, 10. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1844-1847
- Hessen, Großherzogtum, 11. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1847-1849
- Hessen, Großherzogtum, 12. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1849-1850
- Hessen, Großherzogtum, 13. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1850
- Hessen, Großherzogtum, 14. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1851
Lebensorte
Vöhl; Gießen
Familie
Vater
Frank, Heinrich Friedrich Alexander, 1744–1812, Pfarrer und geistlicher Inspektor in Vöhl
Mutter
Bichmann, Luise* Friederike Elisabetha Christina, 1767–1853
Partner
Borberg, Charlotte, (⚭ 1821) 1801–1869, Tochter des Johann Wilhelm Borberg, Apotheker in Nidda, und der Philippine Welcker
Verwandte
- Frank, Georg <Sohn>, 1838–1907, Dr. med., praktischer Arzt
- Frank, Friedrich Wilhelm Ferdinand Otto* <Enkel>, 1864-1944, Professor der Physiologie in Gießen und München
- Frank, Reinhard <Enkel>, 1860-1934, Professor des Strafrechts in Gießen, Halle, Tübingen und München
- Frank, Karl* Emil August <Bruder>, 1790–1875, Pfarrer, Abgeordneter
- Frank, Karl Reinhard* Florens <Bruder>, 1804–1856, Jurist, Abgeordneter
Nachweise
Literatur
- Weindl, Andrea, Christian Frank (1787–1851), in: Weindl, Reddighäuser Hammer, S. 14
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 221
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 132
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 150
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 101 f.
Bildquelle
Weindl, Reddighäuser Hammer S. 14
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Frank, Christian* Friedrich Alexander Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1152_frank-christian-friedrich-alexander-ludwig> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1152