Frank, Karl* Emil August

 
geboren
24.12.1790 Vöhl
gestorben
14.3.1875 Obernburg
Beruf
Pfarrer, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
137651147

Wirken

Werdegang

  • 1831-1875 Pfarrer in Obernburg
  • 1850 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen als gewählter Abgeordneter für den Wahlbezirk 1 Battenberg und Biedenkopf
  • eine 1851 auf ihn gefallene Wahl als Nachfolger seines Bruders als Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen lehnt er ab
  • eine 1865 auf ihn Gefallene Wahl als Nachfolger von Alexander Eigenbrodt als Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen lehnt die Zweite Kammer am 1.5.1865 wegen zu geringem nachgewiesenen Gehalts ab
  • 1865-1866 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 1 Battenberg/Biedenkopf (nicht erschienen)

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 13. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1850
  • Hessen, Großherzogtum, 18. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (LibKons), 1865-1866

Lebensorte

Obernburg

Familie

Vater

Frank, Friedrich* Heinrich Alexander, Pfarrer und Inspektor

Mutter

Bichmann, Luise* Friederike Elisabetha Christina, 1767-1853, Vorname auch Buchmann

Partner

Klipstein, Wilhelmine Friederike Luise Theodora

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Frank, Karl* Emil August, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11877_frank-karl-emil-august> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11877