Zeller, Christian* Felix
geboren
14.9.1807 Wiernsheim (Württemberg) gestorben
26.8.1865 Darmstadt Beruf
Lehrer, Politiker, Abgeordneter Titel
Dr. rer. pol. h.c. Konfession
evangelisch GND-Explorer
104201282Wirken
Werdegang
- 1826 Studium an der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim
- 30.3.1829 Assistent von Ludwig Freiherr von Ellrichshausen
- 3.1831 Studienreise nach Norddeutschland
- 1831 Sekretär bei der Direktion des badischen landwirtschaftlichen Vereins Karlsruhe
- 1835 Lehrer am evangelischen Schullehrerseminar Karlsruhe
- 1838 Lehrer am katholischen Schullehrerseminar Ettlingen
- 1839 ständiger Sekretär der hessischen landwirtschaftlichen Vereine, zugleich Herausgeber der „Zeitschrift der landwirtschaftlichen Vereine des Großherzogthums Hessen“
- 18.1.1839 Doktor der Staatswissenschaften ehrenhalber der Universität Würzburg
- Ökonomierat
- eine im Sommer 1842 auf ihn gefallene Wahl wurde von der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen abgelehnt, da er zu diesem Zeitpunkt noch keine drei Jahre im Großherzogtum Hessen wohnte
- 1844-1847 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 10 Breuberg/Höchst, Vorgänger: Friedrich Bergsträßer
- 30.9.1851-1856 (als Nachfolger von Christian* Friedrich Alexander Ludwig (liberal)) im 14. Landtag als Abgeordneter der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Oberhessen 2 Battenberg
- 29.8.1852 Regierungsrat
- 19.12.1856-1862 im 15.-16. Landtag als Abgeordneter der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Oberhessen 1 Battenberg/Biedenkopf
- 24.1.1863 Geheimer Regierungsrat
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 10. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1844-1847
- Hessen, Großherzogtum, 14. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1851-1855
- Hessen, Großherzogtum, 15. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1856-1858
- Hessen, Großherzogtum, 16. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1859-1862
Netzwerk
Ellrichshausen, Ludwig von <Lehrer>, GND, * Assumstadt 17.4.1789, † Hohenheim 11.4.1832, Rittergutsbesitzer und Direktor der land- und forstwirtschaftlichen Lehranstalt Hohenheim
Werke
Lebensorte
Hohenheim; Karlsruhe; Ettlingen
Familie
Vater
Zeller, Heinrich Friedrich Johann, 1758-1833, 1794-1814 Pfarrer in Wiernsheim (Oberamt Maulbronn)
Mutter
Kerner, Christiane Ludovika Dorothea, 1778-1823
Partner
Sommerschu, Auguste Karoline, 1810-1891
Verwandte
- Zeller, Felix <Sohn>, 1840-1918, Dr., Fürstenbergischer Rat und Zentralkanzleidirektor
- Zeller, Wilhelm* August Friedrich Karl <Sohn>, 1842-1897, Dr., Oberrechnungsrat, Schriftsteller
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 45, Leipzig 1900, S. 23-25 (Carl Leisewitz)
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 1018
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 423
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 277 f.
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 3, Darmstadt 1934, S. 282-288 (Karl Esselborn)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zeller, Christian* Felix, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11050_zeller-christian-felix> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11050