Kolbe, Adolf Wilhelm Hermann*

Kolbe, Adolf Wilhelm Hermann*
Wirken
Werdegang
- ab 1831 Besuch des Gymnasiums in Göttingen
- ab 1838 Chemiestudium bei Friedrich Wöhler an der Universität Göttingen, dann bei Robert Bunsen in Marburg
- Sommersemester 1843-Sommersemester 1845 Gehilfe in der Chemischen Lehranstalt in Marburg
- Herbst 1843 Promotion zum Dr.phil. in Marburg
- Herbst 1845 Assistent bei Lyon Playfair in London im Laboratorium des Museum of economic geology
- Sommersemester 1847 in Marburg bei Robert Bunsen
- Herbst 1847 Redakteur des Handwörterbuchs der Chemie in Braunschweig
- 11.4.1851 ordentlicher Professor der Chemie an der Universität Marburg als Nachfolger von Bunsen
- 22.4.1851 Direktor des Chemischen Instituts in Marburg
- Vorlesungen über organische und anorganische Chemie
- Sommersemester 1865 Vorsteher der Kommission für die naturwissenschaftliche Prüfung der Mediziner
- 17.8. zum 30.9.1865 Entlassung aus dem kurhessischen Staatsdienst
- seit 1865 ordentlicher Professor an der Universität Leipzig
- 11.1868 Eröffnung des neuen Chemischen Instituts in Leipzig
- 1877 Dr. med. h.c. in Tübingen
- Königlich Sächsischer Geheimrat
Studium
ab 1838 Chemiestudium bei Friedrich Wöhler in Göttingen, dann bei Robert Bunsen in Marburg
Netzwerk
- Wöhler, Friedrich <Lehrer>, * Eschersheim (heute Frankfurt am Main) 31.7.1800, † Göttingen 23.9.1882, Chemiker
- Bunsen, Robert* Wilhelm <Lehrer>, * Göttingen 31.3.1811, † Heidelberg 16.8.1899, Dr. phil., Chemiker, Professor
- Schmitt, Rudolf* Wilhelm <Schüler>
Akademische Qualifikation
- Herbst 1843 Promotion zum Dr.phil. in Marburg
Akademische Vita
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / organische und anorganische Chemie / ordentlicher Professor / 11.4.1851-30.9.1865
- Leipzig, Universität / Philosophische Fakultät / Chemie / ordentlicher Professor / 1865-1884
Mitgliedschaften
Mitglied der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig
Mitglied der Royal Society of Edinburgh
Lebensorte
Göttingen; Marburg; London; Braunschweig; Leipzig
Familie
Vater
Kolbe, Karl, 1790–1870, Lehrer in Ilfeld, 1815-1826 Pastor in Elliehausen, bis 1840 in Stöckheim (Leine), Pfarrer in Lutterhausen
Mutter
Hempel, Auguste, (* 1800) Tochter des Adolph Friedrich Hempel (1767-1834), Professor der Anatomie in Göttingen
Partner
Bardeleben, Charlotte von, (1832–76) ⚭ 1853, Tochter des Wilhelm von Bardeleben (1796–1859), kurhessischer Generalmajor, und der Johanna Holzförster
Verwandte
- Kolbe, Karl <Sohn>, (1856–1909) Dr. phil., Direktor der chemischen Fabrik von Heyden in Radebeul
- Kolbe, Johanna <Tochter>, ⚭ mit Ernst von Meyer, 1847–1916, Professor der Chemie an der Technischen Hochschule Dresden
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 51, Leipzig 1906, S. 321-329 (A. Strigel)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 12, Berlin 1980, S. 446-451 (Grete Ronge)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 852
Bildquelle
Wikipedia (via Wikimedia Commons: File:Hermann Kolbe ca1865, beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Sächsische Biografie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Personen-DB Nds. Bibliographie = Personen-Datenbank der Niedersächsischen Bibliographie: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kolbe, Adolf Wilhelm Hermann*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10762_kolbe-adolf-wilhelm-hermann> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10762