Fritzlar, Hardehäuser Hof

Gründungsjahr 1234  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Fritzlar

Basisdaten

Der Stadthof in Fritzlar gehört dem Zisterzienserkloster Hardehausen. Hier werden seit 1234 die Abgaben und Einnahmen aus dem Besitz des Klosters im Umland der Stadt gesammelt und verwaltet.

Orden

Zisterzienser

Alte Diözesanzugehörigkeit

Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat Fritzlar St. Peter zu Fritzlar

Typ

Klosterhof

Territorium

Historische Namensformen

Lagebezug

26 km südwestlich von Kassel

Lage

Haddamargasse

Geschichte

Ein Hardehäuser Hof, zu dem eine Kapelle gehört, wird 1234 urkundlich erwähnt; er liegt am Nordtor der Stadt in Richtung des Mutterklosters Hardehausen in der Haddamargasse. Erzbischof Siegfried von Mainz stellt dem Hof einen Schutzbrief aus. Mit weiteren Urkunden besiegelt er die Abgabenfreiheit des Hofes. Die Stadt Fritzlar bestätigt diesen Status. Im Klosterhof werden Abgaben gesammelt und gespeichert, die Niederlassung durch einen Mönch als Hofmeister des Klosters Hardehausen verwaltet. Die in der nahe gelegenen Grangie Marienrode erwirtschafteten landwirtschaftlichen Produkte werden in Fritzlar verkauft. 1290 wird die Befreiung der Hardehäuser Güter von städtischen Leistungen durch die Fritzlarer Schöffen bestätigt. Mit der Stadt tätigt man Geldgeschäfte, erwirbt Immobilienbesitz, verpachtet das Gelände an Fritzlarer Bürger. Zum Klosterhof gehören ein aus Steinen erbautes Haus, mehrere Wohn- und Wirtschaftsgebäude, eine Kapelle, Mühlen und ein Wirtschaftsgelände auf dem Getreide, Wein und Hopfen angebaut werden. Der Weinanbau und -verkauf ist im 13. Jahrhundert eine wichtige Säule der Hardehäuser Klosterwirtschaft in Fritzlar. 1803 wird der Klosterhof von Preußen besetzt und verkauft.

Gründungsjahr

1234

Aufhebungsjahr

1803

Besitz

Abhängigkeitsverhältnis

Der Hof gehört zum Zisterzienserkloster in Hardehausen.

Nachweise

Quellen

Gedruckte Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fritzlar, Hardehäuser Hof“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/7815_fritzlar-hardehaeuser-hof> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/7815