Wolfhagen, Stift

Gründungsjahr 1408  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Wolfhagen
Landkreis
Kassel

Basisdaten

In Wolfhagen existiert im 15. Jahrhundert für wenige Jahre ein Kollegiatstift an der Pfarrkirche.

Orden

Kollegiatstift

Alte Diözesanzugehörigkeit

Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat St. Peter in Fritzlar, Archipresbyterat Schützeberg

Typ

Kollegiatstift

Territorium

  • Landgrafschaft Hessen

Historische Namensformen

Lagebezug

23 km westlich von Kassel

Geschichte

Das Stift wird 1408 durch Mag. Johann, Rektor der Pfarrkirche in Schützeberg, gegründet und von Papst Gregor XII. bestätigt. Schon 1423 wird es als Filiale von Schützeberg dem Kloster Hasungen überlassen.

Gründungsjahr

1408

Gründer

Mag. Johann, Rektor der Pfarrkirche in Schützeberg

Aufhebungsjahr

1423

Patrozinien

Anna

Nachweise

Quellen

  • Kassel, Bibliothek d. Geschichtsvereins:Msc. fol. 215 (Webers Nachrichten). Marburg, Staatsarchiv: Hasungen, Urkunden 1408ff. Stadtarchiv Wolfhagen, Dep.: Urkunden.

Gedruckte Quellen

Literatur

Germania Sacra-ID

Indizes

Sachbegriffe

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wolfhagen, Stift“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/7805_wolfhagen-stift> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/7805