Wetzlar, Schwesternhaus der Franziskanerinnen von der Buße und der christlichen Liebe

Gründungsjahr 1871  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Wetzlar
Landkreis
Lahn-Dill-Kreis

Basisdaten

Der Orden der Franziskanerinnen von der Buße und der christlichen Liebe arbeitet in der sozialen Betreuung und schulischen Ausbildung von benachteiligten Kindern, so auch in Wetzlar im 19. Jahrhundert.

Orden

Franziskanerinnen

Ordensprovinz

Mutterhaus Nonnenwerth

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Trier

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Lage

Gertrudishaus nördlich des Doms

Geschichte

Die Franziskanerinnen aus dem Mutterhaus Nonnenwerth bei Rolandseck eröffnen 1871 in Wetzlar eine große Niederlassung mit einer Krankenambulanz, Kinderbewahrschule, Mädchenschule und Handarbeitsschule, Bereits vier Jahre später wird sie durch das Klostergesetz des Kulturkampfes in 1875 geschlossen.

Gründungsjahr

1871

Aufhebungsjahr

1875

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wetzlar, Schwesternhaus der Franziskanerinnen von der Buße und der christlichen Liebe“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14675_wetzlar-schwesternhaus-der-franziskanerinnen-von-der-busse-und-der-christlichen-liebe> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14675