Basisdaten
Der ursprüngliche Missionsorden der Pallottinerinnen lässt sich 1911 in Eddersheim nieder und übernimmt die soziale und medizinische Betreuung der Gemeinde. In der Zeit des Nationalsozialismus werden die Einrichtungen durch den Staat zwangsweise geschlossen. 1964 wird die Niederlassung umgestaltet und das Pallottihaus als modernes Sozialzentrum eröffnet.
Orden
Pallottinerinnen
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Eddersheim
Lagebezug
5,5 km südöstlich von Hofheim am Taunus
Lage
Schwesternhaus, Weidrichstraße 1, Eddersheim
Geschichte
Zu Beginn des 20.Jahrhunderts wird in Eddersheim das alte Schulhaus als Schwesternhaus umgebaut. 1911 ziehen vier Pallottinerinnen ein, errichten eine Krankenambulanz und eröffnen eine Haushaltungsschule, in der Nähunterricht angeboten wird. Weiter sind in dem Gebäude ein Kindergarten und ein Saal für alte Frauen untergebracht. Nach Aufzeichnungen des Ortspfarrers Krah wird die „Kleinkinderbewahranstalt“ 1913 von 80 bis 100 Kindern besucht. Die Eltern zahlen einen kleinen Wochensatz, die Versorgungskosten trägt die politische Gemeinde. 1957 wird ein neuer Kindergarten errichtet, 1964 ein neues Sozialzentrum mit moderner Ausstattung im Dorf eröffnet, das St.Pallottihaus, in dem die Schwestern arbeiten. Das alte Haus wird in ein Pfarrzentrum umfunktioniert Laut Bistum Limburg, Schematismus arbeiten 1969 fünf Schwestern im Haus.
Gründungsjahr
1911
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eddersheim, Pallottinerinnen“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14667_eddersheim-pallottinerinnen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14667