Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Prozess zwischen dem Handelsmann Alois Dessauer aus Aschaffenburg und dem Grafen Wilhelm von Sickingen aus Wien wegen Schulden, 1809-1821, 1809-1821
2.
Kultuswesen der Israeliten im Amt Hochheim, 1810-1865, 1810-1865
3.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden Bierstadt, Kloppenheim und Erbenheim, 1816-1866, (1808) 1816-1866
4.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde zu Flörsheim und Weilbach, 1816-1867, 1816-1867
5.
Rechtsstreit zwischen mehreren Grafen und dem Handelsmann Dessauer aus Aschaffenburg wegen einer verpfändeten Korngülte, 1822-1824, 1822-1824
6.
Klage des Grafen von Waldbott-Bassenheim zu Buxheim gegen den Handelsmann Dessauer aus Aschaffenburg, 1827, 1827
7.
Streitsache zwischen den Grafen von Waldbott-Bassenheim und von Sickingen und dem Handelsmann Dessauer aus Aschaffenburg, 1828-1830, 1828-1830
8.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinden im Amt Wallau und Breckenheim, 1841-1876, (1831) 1841-1876
9.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Flörsheim, 1857-1875, 1857-1875
10.
Etataufstellung des israelitischen Zentralkultusfonds, 1866-1884, 1866-1867, 1877-1884
11.
Religionslehrerstelle mit Zuschüssen aus dem Zentralkultusfonds in der jüdischen Gemeinde Flörsheim, 1870-1881, 1870-1881
12.
Steuern und Abgaben an den Zentralkultusfonds der jüdischen Kultusgemeinden im Landkreis Wiesbaden, 1897-1919, (1896) 1897-1919
13.
Steuerwesen, Rabbinerbesoldung und andere Angelegenheiten der Juden im Kreis Höchst, 1923-1930, (1922) 1923-1930
14.
Rechnungen der jüdischen Kultusgemeinden Flörsheim und Eddersheim, 1928-1938, 1928-1938
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1