Bad Orb, Kongregation der Schwestern von der hl. Jungfrau und Martyrin Katharina
Basisdaten
Der Orden der Katharinerinnen besteht seit 1571 und widmet sich der Krankenbetreuung und Versorgung von alten und schwachen Menschen. In Bad Orb sind die Schwestern in der Küppelsmühle, einem Sanatorium und Kranken- und Pflegeheim seit 1946 tätig.
Orden
Schwestern von der heiligen Jungfrau und Martyrin Katharina
Ordensprovinz
Mutterhaus in Münster Westfalen
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Fulda
Typ
Frauenkloster
Territorium
- vgl. Entwicklung Bad Orb
Lagebezug
11 km nordöstlich von Gelnhausen
Lage
Küppelsmühle, Am Orbtal 1, 63619 Bad Orb
heute: Reha Kliniken Küppelsmühle Bad Orb
Geschichte
Nach dem Personalschematismus für die Diözese Fulda betreuen 1964 Katharinenschwestern das Sanatorium Küppelsmühle als Pflegekräfte. Der Orden ist seit 1946 hier tätig.
Ersterwähnung
1946
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bad Orb, Kongregation der Schwestern von der hl. Jungfrau und Martyrin Katharina“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14570_bad-orb-kongregation-der-schwestern-von-der-hl-jungfrau-und-martyrin-katharina> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14570