Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
33 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gabriel Harbacher quittiert dem Juden Lieberman zu Orb den Empfang von 35 fl., 1465 Februar 8
2.
Der Schultheiß zu Orb und der Jude ebenda sollen 23. Oktober Contzen Richards wegen aussagen, 1484 Oktober 23
3.
Ladung von Henricus Worner und dem Juden von Orb zu einem Tag nach Hanau, 1487 September 24
4.
Ladung u.a. der Juden von Orb zu einem Tag nach Hanau, 1489 Juni 16
5.
Ladung u.a. des Claß Lorer und der Juden von Orb vor die Kanzlei Hanau, 1493 Dezember 10
6.
Klage des Amtmanns zu Altenhaßlau gegen den Orber Bürger Kolb wegen Misshandlung eines Judens, [1. Viertel 16. Jh.]
7.
Ein Bevollmächtigter des Grafen von Hanau zieht u.a. der Juden wegen nach Worms, 1511 Januar 13
8.
Auf gräflichen Befehl werden dem Juden Calman von Orb Geld und Kleinodien ausgehändigt, 1525 Juli 6
9.
Verhandlungen zwischen Hanau und Rieneck zu Bieber über die Schulden der Untertanen des Grundes bei den Juden zu Gelnhausen und Orb, 1527 [April 24 - 25]
10.
Verhandlung in Bieber wegen der Schulden der Untertanen im Biebergrund bei den Juden zu Gelnhausen, 1527 April 25
11.
Angaben über die Vermögen der Juden in einem hanauisch Türkensteuerverzeichnis, [um 1532]
12.
Erhebung des goldenen Opferpfennigs in der Grafschaft Hanau, 1532 August 22 - 1533 Juni 25
13.
Hanauische Beschlüsse wegen des Juden zu Orb und der Forderungen der Frankfurter Juden an hanauische Untertanen, 1536 August 8
14.
Ein Jude zu Orb zahlt für seine Haftentlassung 200 fl., 1537 Mai 26
15.
Der Jude zu Orb übergibt der Kanzlei Hanau ein Verzeichnis seiner Schuldforderungen, 1538 Februar 19
16.
Die Kanzlei Hanau befiehlt dem Keller zu Orb, einen Juden gegen Zahlung ziehen zu lassen, 1538 Mai 4
17.
Vor der Kanzlei Hanau erscheint der Jude Kalman von Orb, 1539 Mai 19
18.
Abzug des Juden aus Orb, 1540 März 10
19.
Hans Wentzel von Kempfenbrunn klagt gegen den Juden Calman zu Orb, 1540 März 15 - März 19
20.
Der Jude Kalman zu Orb klagt vor der Kanzlei Hanau gegen seine Schuldner, 1541 August 9
21.
Judenzoll zu Wirtheim, 1582 Februar 22 - 1582 Februar 22
22.
Der Schultheiß zu Orb erhält aus Wirtheim Judenzoll, zwischen 1582 Februar 22 und 1583 Februar 22
23.
Judenzoll zu Wirtheim, zwischen 1586 Februar 22 und 1587 Februar 22
24.
Der Schultheiß zu Orb erhält Judenzoll aus Wirtheim, zwischen 1587 Februar 22 und 1588 Februar 22
25.
Der Schultheiß zu Orb erhält aus Wirtheim Judenzoll, zwischen 1593 Februar 22/März 4 und 1584 Februar 22
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2