Wiesbaden, Institut St. Maria (Schule der Englischen Fräulein)

Gründungsjahr 1877  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Wiesbaden
Landkreis
Wiesbaden

Basisdaten

Der im 17. Jahrhundert gegründete Schulorden der Englischen Fräulein sieht seine Aufgabe in der Ausbildung und Erziehung der Kinder und Jugendlichen, besonders der Mädchen. Er baut in Wiesbaden 1911 eine Bildungseinrichtung, das Institut St. Maria, auf.

Orden

Englische Fräulein

Ordensprovinz

Mutterhaus Mainz

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Limburg

Typ

Frauenkloster

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Maria Ward Schwestern

Lage

Institut St. Maria, Schule der Englischen Fräulein, Mainzer Str. 1, Wiesbaden

Geschichte

Der Schulorden der Maria-Ward-Schwestern unterhält seit 1877 das Institut St. Maria, Schule der Englischen Fräulein in Wiesbaden in der Mainzer Straße; 1911 wird sie als Höhere Mädchenschule (Lyzeum) mit der Möglichkeit zu einem Abiturabschluss (Oberlyzeum) staatlich anerkannt. 1929 gehören ein Internat und eine Haushaltungsschule dazu. 34 Schwestern arbeiten in der Schule und im Kloster. Seit 1936 bedrohen die Nationalsozialisten den Fortbestand der Schule und erzwingen einen Abbau von Klassen. Die Oberstufenschülerinnen müssen, um ein Abitur abzulegen, auf die Städtische Schule wechseln. Ab 1937 dürfen keine neuen Schülerinnen mehr in neue Eingangsklassen aufgenommen werden. Die Nationalsozialisten schließen 1939 das Institut St. Mariä.
Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnet der Orden wieder die Schule.1956 arbeiten 14 Englische Fräulein in der Einrichtung. Sie führen auch einen Kinderhort mit 28 Betten und eine Haushaltungsschule.

Gründungsjahr

1877

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wiesbaden, Institut St. Maria (Schule der Englischen Fräulein)“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14557_wiesbaden-institut-st-maria-schule-der-englischen-fraeulein> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14557