Frankfurt, Garser Missionsschwestern
Basisdaten
Die junge, 1957 in Bayern gegründete Gemeinschaft der Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser, unterhält eine Niederlassung in Frankfurt, die für 1969 nachgewiesen ist.
Orden
Missionsschwestern vom heiligsten Erlöser (Garser Missionsschwestern)
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- Vgl. Entwicklung Frankfurt
Benennung der Institution in den Quellen
Garser Missionsschwestern in Frankfurt
Lage
Frankfurt, Waldschmidtstraße 42 a
Geschichte
Die Schwesterngemeinschaft, Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser, wird 1957 in Gars am Inn gegründet. Sie sieht ihre Aufgaben darin durch ein vorbildhaftes Leben Zeichen zu setzen und Menschen in Notsituationen zu unterstützen. 1969 leben in Frankfurt in der Waldschmidtstraße drei Schwestern. Heute befindet sich in dem Haus die Kanzlei Draudt für Verkehrsrecht.
Nachweise
Literatur
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Frankfurt, Garser Missionsschwestern“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14517_frankfurt-garser-missionsschwestern> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14517