Eschhofen, Schwesternhaus der Franziskanerinnen von Erlenbad
Basisdaten
Die Ordensgemeinschaft, die sich an den Regeln des Franziskanerordens orientiert, entsteht im 19. Jahrhundert. Er stellt sich die Betreuung und Versorgung der armen Bevölkerung als Aufgabe. Die Schwestern unterhalten Schulen, Krankenhäuser, Kindergärten, Altenheime und Sozialstationen und sind seit 1937 in Eschhofen tätig.
Orden
Franziskanerinnen von Erlenbad
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Eschhofen
Lagebezug
Eschhofen liegt 3 km nordöstlich von Limburg
Lage
Schwesternhaus der Franziskanerinnen von Erlenbad, Limburger Straße 66, 65552 Limburg-Eschhofen
Geschichte
Der Pfarrer der katholischen Gemeinde Eschhofen, Ludwig Schramm, gründet 1937 eine Schwesternstation in Eschhofen mit dem Orden der Franziskanerinnen von Erlenbad. Aufgrund der Beschränkungen des nationalsozialistischen Staates dürfen die Schwestern nur karitative Aufgaben erfüllen wie Krankenpflege und Betreuung von Nähgruppen. Nach 1945 übernehmen die Schwestern den Kindergarten und bauen eine Station für eine Krankenambulanz aus. 1946 ziehen die Schwestern in ein Haus an der Limburger Straße um, in dem Kindergarten, Ambulanz und Wohnheim unter einem Dach liegen. 1960 wird ein neuer Kindergartenbau in der Mainzer Straße eingerichtet.
1974 wird die Niederlassung wegen Nachwuchsmangel durch das Mutterhaus des Ordens geschlossen.
Gründungsjahr
1937
Gründer
Pfarrer Ludwig Schramm
Aufhebungsjahr
1974
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eschhofen, Schwesternhaus der Franziskanerinnen von Erlenbad“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14486_eschhofen-schwesternhaus-der-franziskanerinnen-von-erlenbad> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14486