Astheim, Schwestern von der göttlichen Vorsehung
Basisdaten
Die 1851 gegründete Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung lässt sich 1909 in Astheim nieder. Die Schwestern widmen sich der schulischen Erziehung der Kinder vom Lande und der Krankenversorgung.
Orden
Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Mainz
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Astheim
Benennung der Institution in den Quellen
Mainzer Schwestern von Astheim
Lagebezug
7,5 km westlich von Groß-Gerau
Lage
Schwesternhaus, 65468 Trebur-Astheim, Pfarrgasse 4
Geschichte
Die politische Gemeinde und die Pfarrgemeinde Astheim stellen einen Antrag an das Mutterhaus der Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung in Mainz zwecks Aufbau einer Niederlassung in ihrem Ort. Seit dem 25.August 1909 existiert ein Schwesternhaus der Mainzer Schwestern in Astheim. Ein Kindergarten und eine Krankenambulanz werden gebaut, eine kleine Kapelle, Räume für eine Nähschule und Jugendgruppen eingerichtet; noch heute erinnert eine Tafel über dem Eingang des heutigen Pfarrheims an die Baumaßnahmen. Das Schwesternhaus gehört der katholischen Kirche; die Renovierungsarbeiten anlässlich des 25- jährigen Bestehens der Niederlassung durch die Kirchengemeinde finanziert.
Wegen Nachwuchsmangel wird das Schwesternhaus 1971 geschlossen.
Gründungsjahr
1909
Aufhebungsjahr
1971
Nachweise
Literatur
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Astheim, Schwestern von der göttlichen Vorsehung“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14419_astheim-schwestern-von-der-goettlichen-vorsehung> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14419