Lampertheim, Schwesternhaus der Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)
Basisdaten
Die Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern) gründet 1870 eine Niederlassung in Lampertheim mit einer Krankenambulanz, einem Kindergarten und einem Krankenhaus. In der Zeit des Ersten Weltkrieges dient das Haus als Lazarett, in dem die Schwestern verwundete und kranke Soldaten betreuen.
Orden
Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Mainz
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Lampertheim
Benennung der Institution in den Quellen
Mainzer Schwestern von Lampertheim
ongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung
Lagebezug
13 km südwestlich von Heppenheim
Lage
St. Marien Krankenhaus Lampertheim, Neue Schulstr. 12, 68623 Lampertheim
Geschichte
1870 wird das Schwesternhaus in Lampertheim eröffnet mit einem Kindergarten und einer Krankenambulanz. 1884 kommen eine Kinderkrippe und eine Nähschule dazu. 1885 wird ein Wohnhaus für die Schwestern errichtet. Diese betreuen zunehmend kranke und verletzte Arbeiter aus den nahe liegenden Fabriken, wozu eine Erweiterung des Hause geplant wird. 1903 wird das St. Marienkrankenhaus eröffnet mit verschiedenen Fachabteilungen. Es ist auf modernste Weise eingerichtet und dient im Ersten Weltkrieg als Lazarett. Zum Krankenhaus gehören Räume für einen Kindergarten, eine Näh- und Industrieschule und ein Kinderheim (Waisenhaus).
1939 wird das Waisenhaus durch die Nationalsozialistische Regierung geschlossen.
1970 feiert der Lampertheimer Konvent der Schwestern von der göttlichen Vorsehung ihr 100-jähriges Bestehen. 1975 geht die Trägerschaft der Einrichtung an den Caritasverband der Diözese Mainz und 1990 an das Caritas-Werk St. Martin, Mainz über.
Gründungsjahr
1870
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lampertheim, Schwesternhaus der Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14418_lampertheim-schwesternhaus-der-kongregation-der-schwestern-von-der-goettlichen-vorsehung-mainzer-schwestern> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14418