Bensheim, Franziskanerniederlassung

Gründungsjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Bensheim
Landkreis
Bergstraße

Basisdaten

Die Franziskanerniederlassung in Bensheim bildet mit den Klöstern Berchtesgaden und Freystadt eine Gemeinschaft. Die Mönche setzen sich für die Umsetzung der traditionellen Werte des Ordens, Verkündigung des christlichen Glaubens und Engagement für die Armen und Schwachen in der Gesellschaft, ein.

Orden

Franziskaner

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Mainz

Typ

Männerkloster

Territorium

Lage

Klostergasse 7, 64625 Bensheim

Geschichte

Die Franziskaner lassen sich 1985 im ehemaligen Kapuzinerkloster in Bensheim nieder. Sie stammen aus dem Konvent in Kattowitz und arbeiten in der Pfarr- und Krankenseelsorge. Ganz im Sinne der Ideale des heiligen Franziskus widmen sie sich der Verkündigung der christlichen Lehre, betreuen arme und kranke Menschen.

Ersterwähnung

1985

Ausstattung

Denkmaltopographie

DenkXweb Kulturdenkmäler in Hessen (Kulturdenkmal Ehemaliges Kapuzinerkloster)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bensheim, Franziskanerniederlassung“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14341_bensheim-franziskanerniederlassung> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14341