Basisdaten
Die Salesianer lassen sich in den 1920er Jahren in Wiesbaden nieder. Sie engagieren sich in Jugendarbeit.
Orden
Salesianer
Ordensprovinz
Norddeutsche Provinz
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Männerkloster
Territorium
- vgl. Entwicklung Wiesbaden
Benennung der Institution in den Quellen
Gesellschaft des heiligen Franz von Sales
Lage
Mainzer Straße 14, Wiesbaden
Geschichte
In den 1920er Jahren entsteht das Augustinusheim der Salesianer in Wiesbaden. Hier wird jungen Männern eine Unterkunft in der Großstadt geboten, wenn sie eine Lehre absolvieren. Dieses Angebot gilt besonders für die jungen Waisen aus dem Salesianerhaus in Marienhausen nach Absolvierung der dortigen Volksschule.
Gründungsjahr
1927
Organisation
1956 leben fünf Patres, vier Kleriker und fünf Deutsch-Ordensschwestern in dem Lehrlingsheim mit 90 Betten. Das Haus ist Eigentum des Ordens.
1969 arbeiten sechs Salesianer im Augustinusheim.
Ausstattung
Sonstiges
Das Augustinusheim wird 1945 als Erschießungsort in Wiesbaden genannt.
Nachweise
Literatur
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
- Historische Bilddokumente
- Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
- Fragebogen Hessen-Nassauisches Wörterbuch
- Jüdische Wohlfahrtspflege 1932-33
- Historische Ortsansichten
- Hessische Geburten-, Ehe-, Sterberegister
- Hessische Quellen zum Ersten Weltkrieg
- Quellen zur jüdischen Geschichte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wiesbaden, Augustinusheim (Salesianer)“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14329_wiesbaden-augustinusheim-salesianer> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14329