Basisdaten
Der Stadthof in Frankfurt gehört seit dem 14. Jahrhundert dem Zisterzienserkloster Patershausen. Hier werden die Abgaben und Einnahmen aus dem Besitz des Klosters in der Stadt gesammelt.
Orden
Zisterzienser
Alte Diözesanzugehörigkeit
Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat St. Bartholomäus Frankfurt
Typ
Klosterhof
Territorium
- Reichsstadt Frankfurt, vgl. Entwicklung Frankfurt
Historische Namensformen
- abatisse et toti conventui in Patdenshusen, ordinis Cysterciensis, curiam [...] sitam in Frankenford (1306) [Urkundenbuch der Reichsstadt Frankfurt 1, S. 454, Nr. 880]
Lage
Heute am Domplatz 3
Geschichte
Das Zisterzienserkloster Patershausen kauft 1306 von den Gießener Burgmannen Syno und Krafto von Rüdenhausen einen Hof in der Reichsstadt Frankfurt. Dem Rat der Stadt müssen die Nonnen für die Sicherung ihrer Rechte einen Wagen stellen. Der Hof wird häufig in Quellen zur Stadtgeschichte genannt. 1440 wird das Kloster von der Zahlung von Wegegeld für den Warentransport zu seinem Stadthof durch den Frankfurter Rat befreit.
Er fällt 1558 nach der Auflösung des Zisterzienserklosters an das Kurfürstentum Mainz. Der Mainzer Erzbischof Daniel Brendel von Homburg verkauft das Gelände 1581 an das Bartholomäusstift Frankfurt.
Ersterwähnung
1320
Letzterwähnung
1558
Besitz
Abhängigkeitsverhältnis
Der Stadthof gehört dem Zisterzienserkloster Patershausen.
Nachweise
Literatur
- Engels, Artikel Patershausen, S. 1250
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Frankfurt, Patershäuser Hof“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14313_frankfurt-patershaeuser-hof> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14313