Frankfurt, Antoniterhof

Gründungsjahr 1236  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Frankfurt

Basisdaten

Aus einem Geschenk eines Frankfurter Ehepaares an den Antoniterorden entsteht ein großer stattlicher Wirtschaftshof. 1305 wird die anliegende Straße als Antonitergasse bezeichnet, aus der der heute noch gebräuchliche Begriff Töngesgasse hervorgeht.

Orden

Antoniter

Ordensprovinz

Generalpräzeptorei Roßdorf

Alte Diözesanzugehörigkeit

Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat St.Batholomäus in Frankfurt

Typ

Klosterhof

Territorium

Historische Namensformen

Lage

Der Klosterkomplex steht in der später nach ihm benannten Töngesgasse nahe der Konstablerwache.

Geschichte

Der Hof entsteht 1236 als Niederlassung des Rossdorfer Antoniter-Ordenshauses in einem durch die Frankfurter Eheleute Berthold und Gerhildis Bresto geschenkten Hof. Offiziell werden die Antoniter damit in die Frankfurter Bürgerschaft aufgenommen und genießen deren Schutz.
Zu dem großen Anwesen gehört seit 1297 eine Kirche. Hier werden die Abgaben aus den umliegenden Orten für den Orden gesammelt; auch dienen die Gebäuden als Unterkunft für geistliche Würdenträger.
Nach 1525 verlassen die Antoniter die Niederlassung; der Orden versucht sie in der evangelisch gewordenen Stadt Frankfurt zu verkaufen. 1624 erwerben die Jesuiten und, nach deren Rücktritt vom Vertrag, 1626 die Kapuziner den Stadthof. Nach hundertjährigem Streit zwischen Antonitern und Kapuzinern wird der Hof 1725 von diesen endgültig bezogen. 1802 wird das Kapuzinerkloster säkularisiert.

Ersterwähnung

1236

Gründungsjahr

1236

Aufhebungsjahr

1802

Patrozinien

St. Antonius der Eremit

Ausstattung

Gebäude

Auf dem Gelände des Wirtschaftshofes entsteht um 1430 eine kleine gotische Hallenkirche mit einfachen Dachreiter.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Frankfurt, Antoniterhof“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/12964_frankfurt-antoniterhof> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/12964