Friedberg, Ilbenstädter Hof

Gründungsjahr 1304  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Friedberg
Landkreis
Wetteraukreis

Basisdaten

Der Stadthof in Friedberg gehört dem Prämonstratenserinnenkloster Ilbenstadt. Hier werden die Abgaben und Einnahmen aus dem Besitz des Klosters im Umland der Stadt gesammelt.

Orden

Prämonstratenser-Chorfrauen

Ordensprovinz

Zirkarie Wadgassen

Alte Diözesanzugehörigkeit

Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat Mainz, St. Maria ad gradus, Dekanat Friedberg

Typ

Klosterhof

Territorium

  • Reichsstadt
  • 1802 an Hessen-Darmstadt, Provinz Oberhessen

Benennung der Institution in den Quellen

Klosterhof in Friedberg (1304) [nach Regest Clemm, Urkunden Ilbenstadt, in: Archiv für hess. Geschichte, Bd. 15 (1928), S. 147-224, 385-433, hier: S. 165, Nr. 116]

Geschichte

Das Prämonstratenserinnenkloster Ilbenstadt besitzt einen Hof an der Usapforte; es erwirbt 1643 (1655) auch noch den Altenberger Hof, baut so seinen Besitz aus.

Gründungsjahr

1304

Besitz

Abhängigkeitsverhältnis

Der Hof gehört der Prämonstratenserinnenabtei in Ilbenstadt.

Nachweise

Gedruckte Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Friedberg, Ilbenstädter Hof“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/12946_friedberg-ilbenstaedter-hof> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/12946