Wetter, evangelisches Stift

Gründungsjahr 1532  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Wetter

Basisdaten

1532 wird das ehemalige Kanonissenstift in Wetter in ein Stift für Frauen aus dem hessischen Adel umgewandelt. Träger ist die Althessische Ritterschaft, die bedürftige weibliche Mitglieder adliger Familien bis heute unterstützt.

Typ

Frauenstift

Territorium

  • Landgrafschaft Hessen

Benennung der Institution in den Quellen

unß allen von der ritterschaft [...] zwey hauße und clöster, nemblich Kauffungen und Wetter (1532) [Urkundenbuch Kaufungen Bd.2, S. 430, Nr. 773]

Lagebezug

12,5 km nordwestlich von Marburg

Lage

Das Stift liegt auf einem breiten Mittelterrassenvorsprung am Westufer des Flusses Wetschaft am Rande des Burgwaldes.

Geschichte

Das Kanonissenstift Wetter schenkt Landgraf Philipp von Hessen nach seiner Auflösung 1532 der Hessischen Ritterschaft, um es als adeliges Stift zur Versorgung der adligen Töchter fortzuführen. Der Besitz wird durch einen landgräflichen Vogt gemeinsam mit dem des ehemaligen Klosters Kaufungen verwaltet. Seit 1789 können auch katholische Adlige ins Stift eintreten. Aufgabe bleibt die Versorgung weiblicher bedürftiger Mitglieder aus adligen Familien wie beispielsweise die Zahlung einer Mitgift oder die Bereitstellung von Wohnraum. 1810 werden durch einen Vertrag zwischen dem Königreich Westphalen und dem Großherzogtum Hessen alle Güter der Hessischen Ritterschaft König Jerome zur freien Verfügung überlassen. Mit dem Wiener Kongress wird die ursprüngliche Rechtslage wieder hergestellt.

Gründungsjahr

1532

Patrozinien

Maria

Nachweise

Quellen

Gedruckte Quellen

Literatur

Germania Sacra-ID

GND-Nummer

GND-Nummer Bauwerk

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wetter, evangelisches Stift“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/10653_wetter-evangelisches-stift> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/10653