Alsbach, Jüdischer Friedhof

Friedhof mit 2123 Grabsteinen  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Basisdaten

Lage

Der Friedhof liegt im Ortsteil Sandwiese westlich von Alsbach, zwischen der Bundesstraße 3 (Neue Bergstraße) im Osten und der Bahnstrecke im Westen. Nördlich verläuft der Weg „Am Friedhof“ am Grundstück entlang. Der Friedhof führt die Straßenbezeichnung Neue Bergstraße 111; in der Liegenschaftskarte ist er als Flurstück 224 der Flur 3 in der Gemarkung Alsbach verzeichnet.

Lageplan

Heutige Größe

22.672 qm (nach Angaben des Regierungspräsidiums und dem Liegenschaftskataster)

Heutiger Eigentümer

Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen

Anzahl Steine

2123

Ältester Stein

1682 (Gedenkstein für Samuel (Isaak) Bacharach aus Worms, gestorben 1615)

Jüngster Stein

1940 (1948)

Einzugsbereich

Alsbach; Auerbach; Bensheim; Biblis; Bickenbach; Biebesheim; Bürstadt; Crumstadt; Eberstadt; Elmshausen; Eschollbrücken; Gernsheim; Großhausen; Groß-Rohrheim; Hahn; Hähnlein; Heppenheim; Hofheim; Jugenheim; Kleinhausen; Langwaden; Lorsch; Nieder-Ramstadt; Nordheim; Pfungstadt; Reichenbach; Schönberg; Schwanheim; Seeheim; Stockstadt; Zell; Zwingenberg [32 Orte]

Besonderheiten

Friedhofsmauer vorhanden

ja

Datenbank-Recherche

nach Namen

nach Grabnummern

Gräberliste

Digitalisate

alle Quellentypen

Nachweise

Bearbeitung

Hartmut Heinemann; Kristin Langefeld

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Alsbach, Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Friedhöfe <https://lagis.hessen.de/de/orte/juedische-friedhoefe/alle-eintraege/4_alsbach-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/jfh/4