Bergheim, Jüdischer Friedhof
Friedhof mit 24 Grabsteinen
Landkreis
Waldeck-Frankenberg Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe KartenangeboteBasisdaten
Lage
Der Friedhof (Flur 2, Flurstück 40/5) liegt am nördlichen Ortsrand an der Straße Am Weinberg.
Heutige Größe
650 qm (nach Angaben des Regierungspräsidiums); amtliche Grundstücksfläche nach dem Liegenschaftskataster: 615 qm
Heutiger Eigentümer
Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen
Anzahl Steine
24
Ältester Stein
1817 (Inschrift)
Jüngster Stein
1929
Einzugsbereich
Bergheim; Wellen; Mehlen; Affoldern; Kleinern
Besonderheiten
Liegende Grabplatten vorhanden
nein
Friedhofsgebäude vorhanden
nein
Überführte Grabsteine vorhanden
nein
Gedenkstein vorhanden
nein
Kriegsgefangenen-Gräber vorhanden
nein
Displaced Persons-Gräber vorhanden
nein
Kohanim-Abteilung vorhanden
nein
Wöchnerinnen-Abteilung vorhanden
nein
Kinder-Abteilung vorhanden
nein
Suizidenten-Abteilung vorhanden
nein
Trennung nach Geschlechtern
nein
Trennung nach Familienstand
nein
Trennung nach Familien
nein
Friedhofsmauer vorhanden
nein
Digitalisate
alle Quellentypen
- Geburtsregister der Juden von Bad Wildungen, 1833-1858 HHStAW Best. 365 Nr. 830
- Sterberegister der Juden von Bad Wildungen (3 Blatt), 1841-1848 HHStAW Best. 365 Nr. 834
- Geburtsregister der Juden von Affoldern (Edertal; 3 Blatt), 1847, 1859-1867 HHStAW Best. 365 Nr. 44
- Geburtsregister der Juden von Affoldern (Edertal), 1847, 1859-1875 HHStAW Best. 365 Nr. 43
- Trauregister der Juden von Bad Wildungen (2 Blatt), 1848-1858 HHStAW Best. 365 Nr. 832
- Trauregister der Juden von Affoldern (Edertal), 1859-1875 HHStAW Best. 365 Nr. 45
- Sterberegister der Juden von Affoldern (Edertal), 1859-1875 HHStAW Best. 365 Nr. 46
- Sterberegister der Juden von Kleinern (Edertal), 1859-1875 HHStAW Best. 365 Nr. 525
- Trauregister der Juden von Kleinern (Edertal), 1859-1875 HHStAW Best. 365 Nr. 526
- Geburtsregister der Juden von Kleinern (Edertal), 1859-1875 HHStAW Best. 365 Nr. 527
- Geburtsregister der Juden von Wellen (Edertal), 1859-1875 HHStAW Best. 365 Nr. 805
- Sterberegister der Juden von Wellen (Edertal), 1859-1875 HHStAW Best. 365 Nr. 807
- Sterberegister der Juden von Bergheim (Spangenberg; 1 Blatt), ca. 1860-1864 HHStAW Best. 365 Nr. 60
- Geburtsregister der Juden von Bergheim (Spangenberg; 1 Blatt), 1860-1866 HHStAW Best. 365 Nr. 59
- Trauregister der Juden von Wellen (Edertal; 2 Blatt), 1860-1866 HHStAW Best. 365 Nr. 806
Nachweise
Bearbeitung
Hartmut Heinemann; Kristin Langefeld; Andreas Schmidt (Wettenberg)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bergheim, Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Friedhöfe <https://lagis.hessen.de/de/orte/juedische-friedhoefe/alle-eintraege/43_bergheim-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/jfh/43