Stumpertenrod

Die Lage von Stumpertenrod im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
16,5 km südwestlich von Alsfeld
Ersterwähnung
1335
Historische Namensformen
- Stuômprathisrade (1335) [Wyss, Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei 2, Nr. 621]
- Stumprachterode (1369) [Staatsarchiv Darmstadt Urkunden Provinz Oberhessen, Stumpertenrod]
Bezeichnung der Siedlung
- dorfh 1335 (Wyss, Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei 2, Nr. 621).
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
- Wüstung Ober-Stumpertenrod.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3512927, 5608786
UTM: 32 U 512847 5606982
WGS84: 50.614583° N, 9.181591° O
Statistik
Ortskennziffer
535003050
Flächennutzungsstatistik
- 1854 (Morgen): 3139, davon 1776 Acker, 1034 Wiesen, 220 Wald
- 1961 (Hektar): 784, davon 86 Wald (= 10.97 %)
Einwohnerstatistik
- 1939: 488
- 1961: 433, davon 420 evangelisch (= 97.00 %), 13 katholisch (= 3.00 %)
- 1970: 443
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Amt Ulrichstein, Gericht Felda
- 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Oberamt Alsfeld, Amt Ulrichstein
- 1820: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Ulrichstein
- 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Romrod
- 1829: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Alsfeld (verlegt aus Romrod) (Umbenennung)
- 1832: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
- 1838: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Grünberg
- 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Alsfeld
- 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
- 1874: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Schotten
- 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Schotten
- 1938: Deutsches Reich, Land Hessen, Landkreis Alsfeld
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Alsfeld
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Alsfeld
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Vogelsbergkreis
Altkreis
Alsfeld
Gemeindeentwicklung
Am 31.12.1971 im Zuge der hessischen Gebietsreform der neu gebildeten Gemeinde Feldatal eingegliedert.
Gericht
- 1821: Landgericht Alsfeld;
- 1838: Landgericht Ulrichstein;
- 1879: Amtsgericht Ulrichstein;
- 1968: Amtsgericht Alsfeld.
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
Helpershain als Filial
Bekenntniswechsel
Ab 1526 Einführung der Reformation.
Erster evangelischer Pfarrer: "Herr" Konrad 1536
Kultur
Schulen
1910 einklassige Volksschule, Schulhaus von 1888
Nachweise
Literatur
- Reichardt, Siedlungsnamen, S. 365-366
- Diehl, Hessen-darmstädtisches Pfarrer- und Schulmeisterbuch, S. 387, 439
- Krapp, Hessische Schulstatistik, S. 253
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stumpertenrod, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9989_stumpertenrod> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9989