Petershainer Hof
Burg; Sonstiges · 496 m über NN
Gemarkung
Kölzenhain Gemeinde
Ulrichstein Landkreis
Vogelsbergkreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Siedlung
Ortstyp
Burg; Sonstiges
Lagebezug
20 km südwestlich von Lauterbach gelegen
Lage und Verkehrslage
Die frühere Burganlage befand sich 2 km westsüdwestlich von Kölzenhain, am linken Ufer des Seebachs.
Historische Namensformen
- Petershain (1293, Chronik 16. Jahrhundert) [Kuchenbecker, Analecta 3, S. 11]
- Pedirsheyn (1306) [Gudenus, Codex diplomaticus 4 S. 996, Nr. 119]
- Petershagen (1344) [Wenck, Hessische Landesgeschichte 2 S. 359, Anm.]
- Pedirshan (1364) [Baur, Hessische Urkunden 1 Nr. 988]
Bezeichnung der Siedlung
- villa (1306) Gudenus, Codex diplomaticus sive anecdotorum 4, S. 996, Nr. 119]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3510350, 5601600
UTM: 32 U 510271 5599799
WGS84: 50.550035° N, 9.144982° O
Statistik
Ortskennziffer
53501804001
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Amt Ulrichstein, Gericht Bobenhausen
- 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Oberamt Alsfeld, Amt Ulrichstein
Altkreis
Lauterbach
Besitz
Zehntverhältnisse
1364: vgl. Baur, Hessische Urkunden 1 (Starkenburg und Oberhessen) Nr. 988.
Nachweise
Literatur
- Verwendete Literatur:
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 228
- Weiterführende Literatur:
- Volk, Wüstungen, 1940
- Reichardt, Siedlungsnamen, 1973, S. 285
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Petershainer Hof, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9932_petershainer-hof> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9932


