Unter-Schwarz
Dorf · 216 m über NN
Gemeinde
Schlitz Landkreis
Vogelsbergkreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Unter-Schwarz im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
17 km nordöstlich von Lauterbach
Lage und Verkehrslage
an der Einmündung der Schwarz in die Fulda
Ersterwähnung
1559
Historische Namensformen
- Suuarzaehafurt (801, Kopiar um 1160) [Gewässername, Urkundenbuch des Klosters Fulda 1, Nr. 275]
- Nidern Schwartz (1493) [Staatsarchiv Darmstadt B 8 Nr. 9/61-62-63]
- Niddernschwarz (1559) [Hotz, Flurnamen, S. 45]
- Unnternn Schwartz (1613) [Staatsarchiv Darmstadt Gemeindeangelegenheiten Abt. XIII 2 Konvolut 40, Faszikel 31]
- [vgl. auch Langenschwarz, Landkreis Fulda]
- Unterschwarzbach (1854)
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3541549, 5623303
UTM: 32 U 541458 5621493
WGS84: 50.743742° N, 9.587599° O
Statistik
Ortskennziffer
535015150
Flächennutzungsstatistik
- 1854 (Morgen): 1599, davon 621 Acker, 236 Wiesen, 660 Wald
- 1961 (Hektar): 479, davon 301 Wald (= 62.84 %)
Einwohnerstatistik
- 1961: 144, davon 120 evangelisch (= 83.33 %), 24 katholisch (= 16.67 %)
- 1970: 143
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Grafen von Schlitz, genannt von Görtz, Amt Schlitz, Gericht Wegfurth (Mannlehen vom Fürstentum Fulda)
- 1806: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Oberhessen, Amt Schlitz (zur Standesherrschaft Schlitz gehörig)
- 1820: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Oberhessen, Amt Schlitz (zur Standesherrschaft Schlitz gehörig)
- 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Schlitz
- 1838: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
- 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Alsfeld
- 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Lauterbach
- 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Lauterbach
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Lauterbach
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Lauterbach
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Vogelsbergkreis
Altkreis
Lauterbach
Gemeindeentwicklung
Am 1.8.1972 im Zuge der hessischen Gebietsreform der neu gebildeten Stadtgemeinde Schlitz eingegliedert.
Gericht
- 1806: Gericht Wegfurth
- 1821: Landgericht Schlitz
- 1879: Amtsgericht Schlitz
- 1943: Amtsgericht Lauterbach
- 1945: Amtsgericht Schlitz
- 1968: Amtsgericht Lauterbach
Nachweise
Literatur
- Reichardt, Siedlungsnamen, S.338-340,
- Fischer, Fischergüter, S. 11-15; 45-47,
- Diehl, Pfarrer- und Schulmeisterbuch für die hessen-darmstädtischen Souveränitätslande, S. 317
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Unter-Schwarz, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9871_unter-schwarz> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9871