Ilsdorf-Solms
Dorf · 275 m über NN
Gemarkung
Ilsdorf Gemeinde
Mücke Landkreis
Vogelsbergkreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Ilsdorf-Solms im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
23 km südwestlich von Alsfeld
Lage und Verkehrslage
südlich von Ilsdorf
Ersterwähnung
1840
Historische Namensformen
- Solms-Ilsdorf (1840) [Rabenau, Verzeichniß Städte, S. 38]
- [vgl. auch Ilsdorf]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3503172, 5608056
UTM: 32 U 503096 5606253
WGS84: 50.608154° N, 9.043758° O
Statistik
Ortskennziffer
53501306001
Flächennutzungsstatistik
- 1854 (Morgen): 299, davon 194 Acker, 105 Wiesen, - Wald (Ilsdorf)
- 1854 (Morgen): 247, davon 189 Acker, 58 Wiesen, - Wald (Flensungen)
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Grafschaft Solms-Laubach (Anteil an der Herrschaft Münzenberg), Amt Laubach
- 1806: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Oberhessen, Amt Laubach (zur Standesherrschaft Solms gehörig)
- 1820: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Oberhessen, Amt Laubach (zur Standesherrschaft Solms gehörig)
- 1822: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Hungen
- 1837: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Grünberg
- 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Gießen
- 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Schotten
- 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Schotten
- 1938: Deutsches Reich, Land Hessen, Landkreis Alsfeld
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Alsfeld
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Alsfeld
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Vogelsbergkreis
Altkreis
Alsfeld
Gemeindeentwicklung
Am 1.4.1939 zur Gemeinde Ilsdorf.
Gericht
- 1820: standesherrliches Amt Laubach,
- 1822: Landgericht Laubach,
- 1853: Landgericht Grünberg,
- 1879: Amtsgericht Grünberg
Herrschaft
- Im 14. Jahrhundert wurde Ilsdorf zwischen den Landgrafen von Hessen und den Herren von Solms geteilt.
Kirche und Religion
Bekenntniswechsel
Da Filial von Freienseen, Einführung der Reformation vermutlich unter dem Freienseener Pfarrer Sintrum Lutz Mitte des 16. Jahrhunderts.
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ilsdorf-Solms, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9609_ilsdorf-solms> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9609