Wäldershausen
Gehöftgruppe · 228 m über NN
Gemarkung
Homberg Gemeinde
Homberg (Ohm) Landkreis
Vogelsbergkreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Wäldershausen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gehöftgruppe
Lagebezug
17,5 km westlich von Alsfeld
Lage und Verkehrslage
Am rechten Ufer der Ohm gelegen.
Bahnhof der Eisenbahnlinie Kirchhain - Niedergemünden ("Ohmtalbahn") bis zur Stilllegung der Strecke am 31. Mai 1980.
Ersterwähnung
780-802
Historische Namensformen
- Waltgereshusen (780-802, Kopiar um 1160) [Urkundenbuch des Klosters Fulda 1, Nr. 421]
- Weltershusen (1318) [Baur, Hessische Urkunden 1 (Starkenburg und Oberhessen), Nr. 489]
- Weltershusen, zu (1491) [HStAD Bestand A 3 Nr. 380/1]
Bezeichnung der Siedlung
- locus 780-802 (Urkundenbuch des Klosters Fulda 1, Nr. 421).
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3501752, 5620449
UTM: 32 U 501677 5618641
WGS84: 50.719567° N, 9.023755° O
Statistik
Ortskennziffer
53500910002
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Amt Homberg an der Ohm
Altkreis
Alsfeld
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Fulda, Kloster Kloster Fulda.
Nachweise
Literatur
- Reichardt, Siedlungsnamen, S. 381-382,
- Fritz Backhaus, Die Stadtteile der Stadt Homberg an der Ohm, in: Schwind, Homberg an der Ohm, S. 277-338, hier 325-326,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wäldershausen, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9606_waeldershausen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9606