Theissmühle

Die Lage von Theissmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Haus
Lagebezug
5 km nordöstlich Biedenkopf.
Lage und Verkehrslage
Wüste Mühlstatt am linken Ufer des Engelbachs am nördlich Ortsrand von Dexbach
Siedlungsentwicklung
Wohl identisch mit der 1569 genannten Mühle des Heinz Theiß (1573: Heinz Driß) zu Dexbach (Staatsarchiv Marburg 110 acc. 1879/36 Nr. 75). 1573 als landgräfliche Mühle in Landsiedelleihe verpachtet. Die oberschlächtige Mühle verfügte über 1 Mahl- und 1 Schlaggang. Als Schrotmühle bis nach 1945 in Betrieb; Mitte der 1950er Jahre stillgelegt und seither verfallen
Historische Namensformen
- Teismühle
Bezeichnung der Siedlung
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3471148, 5644930
UTM: 32 U 471085 5643112
WGS84: 50.93891° N, 8.58847° O
Statistik
Ortskennziffer
53400403003
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus ohne Bewohner.
Verfassung
Altkreis
Biedenkopf
Nachweise
Literatur
- O. Brühl, Die 2 Dexbacher Mühlen und ihr Schicksal. In: Das Hinterland. Beilage zum Hinterländer Anzeiger (Wetzlar) 12 (1970) Nr. 2
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Theissmühle, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9553_theissmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9553