Pferdsbach
Wüstung
Gemarkung
Engelbach Gemeinde
Biedenkopf Landkreis
Marburg-Biedenkopf Verortung
Externe KartenangeboteSiedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
Ca. 3,5 km nordöstlich Biedenkopf.
Lage und Verkehrslage
Lage der wüsten Dorfstelle an der Ausmündung des Pferdsbach in den Lauterbach zu vermuten.
Siedlungsentwicklung
Wüstung 1465/1495; in den Gemeinde Engelbach und Dexbach aufgegangen
Historische Namensformen
- Persbach (1301) [Urkundenbuch Hanau II Nr. 10]
- Perdispach (1444)
- Perdißbach (1462)
- Pfersbach (1570)
- Pferdtsbach (1580)
Statistik
Ortskennziffer
53400405002
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1577: Amt Biedenkopf. 1593: Gericht Dexbach im Amt Biedenkopf
Altkreis
Biedenkopf
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1301 tragen die von Hohenfels, Riedesel und de Palude ihre Gefalle zu Pferdsbach und Engelbach Ulrich von Hanau zu Lehen auf. Vor 1444 und später bezieht das Stift Wetter Einkünfte aus einer Wiese zu Pferdsbach, die der Müller zu Engelbach bewirtschaftet
Kirche und Religion
Kirchliche Mittelbehörden
15. Jahrhundert: Sendbezirk Kesterburg
Nachweise
Literatur
- Landau, Wüstungte Ortschaften, S. 210. Wagner, Wüstungen, S. 377. -Lennarz, S.. 21
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Pferdsbach, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9530_pferdsbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9530