Blaumühle

Die Lage von Blaumühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
Etwa 2 km südwestlich Gladenbach
Lage und Verkehrslage
Mühlengehöft am linken Ufer der Salzböde
Historische Namensformen
- Blohmühl (1703) [D. Merian]
- Blaumühl (1816)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3469229, 5624223
UTM: 32 U 469167 5622413
WGS84: 50.752678° N, 8.56291° O
Statistik
Ortskennziffer
53401003002
Einwohnerstatistik
- 1885: 2 Wohnhäuser mit 8 Bewohnern
Verfassung
Altkreis
Biedenkopf
Wirtschaft
Mühlen
1703 bestehend.
1740 bereits 2 Mühlen vorhanden.
Anfang 19. Jahrhundert ist die großherzogliche Mühle in Landsiedelleihe an 2 Müller verpachtet.
Obere Blaumühle erhielt 1900/1909 neue Mühlengebäude. Weiterer Ausbau der Mühle 1949/65.
Untere Blaumühle Ende 19. Jahrhundert stillgelegt. Gebäude 1909 abgebrannt
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blaumühle, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9444_blaumuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9444