Solbach
Wüstung
Gemarkung
Schönstadt Gemeinde
Cölbe Landkreis
Marburg-Biedenkopf Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Solbach im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
9 km nordöstlich von Marburg
Ersterwähnung
1273
Historische Namensformen
- Solbach (1273) [Urkundenbuch der Stadt Wetzlar 2, S. 58-60, Nr. 104]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3488000, 5638800
UTM: 32 U 487931 5636984
WGS84: 50.884405° N, 8.828422° O
Statistik
Ortskennziffer
53400605005
Verfassung
Altkreis
Marburg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1273 verpachtet das Stift Wetzlar Getreideabgaben von Äckern in S. als Zubehör der Villikation Cölbe-Bürgeln an Konrad von Marburg; 1334 an die Landgrafen verkauft
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Marburg, S. 292,
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Solbach, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9333_solbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9333