Schlagpfütze

Gehöftgruppe · 230 m über NN  
Gemarkung
Simtshausen
Gemeinde
Münchhausen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Gehöftgruppe

Lagebezug

13 km nordöstlich von Biedenkopf

Lage und Verkehrslage

Gehöftgruppe in Niederterrassenlage linken der Wetschaft bei einer alten Furtstelle an nach Westen auslaufendem Hang. Moderne Bebauung im Süden.
Durch den Ort führt die B 255 (alte Landstraße Frankfurt-Bremen) mit Abzweig zur Straße Obersimtshausen-Niederasphe im Zuge der alten Wetter'schen Amtslandwehr.

Ersterwähnung

1780

Siedlungsentwicklung

Etwa an der Stelle der Wüstung Warmshausen, nach 1574 entstandene Gehöftgruppe. 1574: Die von Wetter "haben irem alten gebrauch nach die gemeinen landstraßen und wege von Wetter aus bis nach Monchhausen an die pfutzen oder den steg, do vor ungefehr 50 oder 60 jarn ein schlag in der landtwehr gestanden haben sol, ausgangen und besehen" (Historisches Ortslexikon Kurhessen S. 425).

Historische Namensformen

  • Schlag-Pfütze (1780) [Ledderhose S. 324]

Bezeichnung der Siedlung

  • Höfe 1846

Burgen und Befestigungen

  • Etwa an der Stelle der Wüstung Warmshausen, nach 1574 entstandene Gehöftgruppe. 1574: Die von Wetter „haben irem alten gebrauch nach die gemeinen landstraßen und wege von Wetter aus bis nach Monchhausen an die pfutzen oder den steg, do vor ungefehr 50 oder 60 jarn ein schlag in der landtwehr gestanden haben sol, ausgangen und besehen“ (Historisches Ortslexikon Kurhessen S. 425).

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3479520, 5645430
UTM: 32 U 479454 5643612
WGS84: 50.943763° N, 8.707547° O

Statistik

Ortskennziffer

53401504003

Einwohnerstatistik

  • 1885: 10 Wohnhaus mit 53 Bewohner

Verfassung

Altkreis

Marburg

Gemeindeentwicklung

Bis 1925 bei Münchhausen, seitdem bei Simtshausen eingemeindet.

Kirche und Religion

Ortskirchen

  • 1780 und später nach Münchhausen, nach 1927 bei Niederasphe eingepfarrt (Filiale Simtshausen)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schlagpfütze, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9308_schlagpfuetze> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9308