Papiermühle

Die Lage von Papiermühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
1,5 km nordwestlich von Kirchhain
Lage und Verkehrslage
Mühlengehöft am linken Wohraufer am Nord-Rand von Kirchhain
Ersterwähnung
Ende 17. Jahrhundert
Siedlungsentwicklung
Die Ende 17. Jahrhundert vorhandene Mühle hatte 2 Mahlgänge und 1 Schlaggang. Sie war vom Landgraf in Erbleihe verpachtet. Mitte 19. Jahrhundert für Papierherstellung eingerichtet, doch nach kurzer Zeit wieder Mahlmühle. Wirtschaftsgebäude 1945 abgebrannt
Historische Namensformen
- Neue Mühle (Ende 17. Jahrhundert)
- Papiermühle (Mitte 19. Jahrhundert)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3494035, 5632615
UTM: 32 U 493963 5630802
WGS84: 50.828902° N, 8.914282° O
Statistik
Ortskennziffer
53401107005
Verfassung
Altkreis
Marburg
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Marburg, S. 230,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Papiermühle, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9266_papiermuehle> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9266