Münch-Mühle
Mühle · 215 m über NN
Gemarkung
Stadtallendorf Gemeinde
Stadtallendorf Landkreis
Marburg-Biedenkopf Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Münch-Mühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
ca. 5 km östlich Kirchhain
Lage und Verkehrslage
Mühlengehöft an der Netze am West-Rand von Stadtallendorf
Ersterwähnung
1708/1710
Weitere Namen
Münchmühle
Siedlungsentwicklung
1672 kauft die Gemeinde (Stadt) Allendorf die Wüstung Münchhausen und errichtet darauf eine Mühle. Seitdem von der Gemeinde in Erbleihe verpachtet
Historische Namensformen
- Münchhäußer Mühl (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme]
- Münch-Mühl (1852)
Burgen und Befestigungen
- 1672 kauft die Gemeinde (Stadt) Allendorf die Wüstung Münchhausen und errichtet darauf eine Mühle. Seitdem von der Gemeinde in Erbleihe verpachtet
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3499192, 5632025
UTM: 32 U 499118 5630212
WGS84: 50.823628° N, 8.987478° O
Statistik
Ortskennziffer
53401805002
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 8 Bewohner
Verfassung
Altkreis
Marburg
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Marburg, S. 209-210,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Münch-Mühle, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9237_muench-muehle> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9237