Hunburg

Burg · 206 m über NN  
Gemarkung
Betziesdorf
Gemeinde
Kirchhain
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Burg

Lagebezug

6 km nordöstlich von Marburg gelegen

Lage und Verkehrslage

Gegenüber der Hainmühle auf dem linken Ohmufer an der Grenze der Gemarkungen Betziesdorf und Bürgeln befinden sich die nur noch schwach ausgebildeten Reste (Erdhügel) einer kleinen Burganlage.

Ersterwähnung

vor 1280

Letzterwähnung

1280/1283

Historische Namensformen

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3488628, 5634812
UTM: 32 U 488558 5632998
WGS84: 50.848569° N, 8.83747° O

Statistik

Ortskennziffer

53401102002

Verfassung

Altkreis

Marburg

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hunburg, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9180_hunburg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9180

Die Lage von Hunburg im Orthofoto