Hüttelndorf
Wüstung · 332 m über NN
Gemarkung
Wolfskaute Gemeinde
Rauschenberg Landkreis
Marburg-Biedenkopf Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Hüttelndorf im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
8 km nordwestlich von Kirchhain
Lage und Verkehrslage
Vermutlich südöstlich unterhalb von Wolfskaute am Oberlauf des Hattenbachs
Ersterwähnung
1257
Letzterwähnung
nach 1260
Siedlungsentwicklung
Wüstung nach 1260 1699 kommt es in der Nähe der Wüstung zur Gründung der Kolonie Wolfskaute.
Historische Namensformen
- Hitelendorph (1257) [Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, Nr. 272]
Burgen und Befestigungen
- Wüstung nach 1260
- 1699 kommt es in der Nähe der Wüstung zur Gründung der Kolonie Wolfskaute.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3493040, 5640150
UTM: 32 U 492969 5638334
WGS84: 50.896623° N, 8.900015° O
Statistik
Ortskennziffer
53401707001
Verfassung
Altkreis
Marburg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1257 überlässt Graf Berthold von Ziegenhain dem Kloster Haina die Hälfte des Zehnten in Hüttelndorf. 1260 verzichtet Widukind von Keseberg auf alle Ansprüche an das Kloster Haina wegen des Zehnten in Hüttelndorf.
Nachweise
Literatur
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hüttelndorf, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9179_huettelndorf> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9179