Helidorf
Wüstung · 219 m über NN
Gemarkung
Wetter Gemeinde
Wetter (Hessen) Landkreis
Marburg-Biedenkopf Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Helidorf im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
12 km nordwestlich von Marburg
Lage und Verkehrslage
In der Wetschaftsniederung nahe der Einmündung des Treisbachs in die Wetschaft bei der Kranzmühle
Flurnamen Auf der Hälfte
Ersterwähnung
791
Siedlungsentwicklung
Wüstung nach 850
Im Bereich der Wüstung karolingerzeitl. und jüngere Keramik
Historische Namensformen
- Helitorph, in (791) [2. Hälfte XII Jh., Codex Laureshamensis III, Nr. 3585]
- Helidorfe, in (um 850) [Kop. Mitte 12. Jh. Codex Eberhardi 1, S. 245 fol. 148ra = Dronke, Traditiones Capitulum 6, Nr. 145]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3479294, 5642016
UTM: 32 U 479228 5640199
WGS84: 50.913067° N, 8.704526° O
Statistik
Ortskennziffer
53402110003
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 791: Hessengau
Altkreis
Marburg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Lorsch, Kloster 791 schenkt Rutwin Kloster Lorsch seinen Besitz in HelidorfFulda, Kloster Um 850 schenkt Ortelah seinen Besitz in Helidorf Kloster Fulda
Nachweise
Literatur
- J. Henseling, Zur Geschichte der Stadt Wetter und ihrer Umgebung. Festschrift zum Grenzgang 1973, S. 96 f.
- Historisches Ortslexikon Marburg, S. 124
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Helidorf, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9110_helidorf> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9110