Niederhausen
Dorf · 230 m über NN
Gemarkung
Dreihausen Gemeinde
Ebsdorfergrund Landkreis
Marburg-Biedenkopf Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Niederhausen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
10,5 km südöstlich von Marburg
Weitere Namen
Dreihausen
Siedlungsentwicklung
Selbständige Gemeinde bis Anfang 19. Jahrhundert 1812: Ortsteil von Drei-H.
Historische Namensformen
- Niederhausen
- Unterhausen [Niveaukarte Kurfürstentum Hessen 1840-1861]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3489498, 5621689
UTM: 32 U 489428 5619880
WGS84: 50.73062° N, 8.8502° O
Statistik
Ortskennziffer
53400802003
Einwohnerstatistik
- 1467: 7, 1577: 26 hausgesessene 1681: 20 hausgesessene Mannschaften 1778: 138, 1885: 259 Einwohner - 1630 (mit Mittel- und Ober-H.): 1 Freihof; 3 vierspännige, 5 dreispännige, 2 zweispännige, 1 einspännige Ackerleute, 41 Einläuftige; 8 Witwen, davon 5 ohne Haushalte 1778: 1 Müller, 1 Schmied, 3 Schneider, 2 Leineweber. 3 a. - 8. - Drei-H.
Verfassung
Altkreis
Marburg
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Marburg, S. 122,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Niederhausen, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/9105_niederhausen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/9105