Pfeiffersmühle

Die Lage von Pfeiffersmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
11,5 km südöstlich von Dillenburg
Lage und Verkehrslage
Mühlengehöft am Siegbach 1,2 km nördlich Bischoffen an der Abzweigung der Straße Bischoffen - Günterod nach Übernthal (Dillkreis)
Ersterwähnung
1569
Historische Namensformen
- Oberst Mohl (1569) [HStAM Bestand S Nr. 442]
- Pfeiffersmühle (1822)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3461200, 5620509
UTM: 32 U 461141 5618701
WGS84: 50.718812° N, 8.449533° O
Statistik
Ortskennziffer
53200201004
Flächennutzungsstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 7 Bewohnern
Verfassung
Altkreis
Biedenkopf
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1569 und später: herrschaftlich-landgräfliche Mühle
Wirtschaft
Die 1569 bestehende Mühle 1634 neu erbaut. (Staatsarchiv Marburg 110 acc. 1939/31 Nr. 401). 1634 und später: jeweils auf 30 Jahre verliehen. Die Mühle verfügte über l Mahl- und l Schlaggang; Mühlenbetrieb heute eingestellt. Gegenüberliegend jüngeres Sägewerk (in Betrieb)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Pfeiffersmühle, Lahn-Dill-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/8084_pfeiffersmuehle> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/8084